- Namibia
- Mietwagen
- 16 Tage
- DSAR-Standard
- ca. 2300 Km
- Ideale Reisezeit: April bis November
Ab 1.550,00 € pro Person im Doppelzimmer
(ohne Mietwagen und Flug)
(ohne Mietwagen und Flug)
Wenn Sie sich etwas Zeit lassen möchten, aber dennoch die Höhepunkte Namibias kennenlernen wollen, ist diese Route das Richtige für Sie. Entdecken Sie die beeindruckenden Dünen des Sossusvlei, die Küstenstadt Swakopmund, die Gebirgsregion Erongo und natürlich den tierreichen Etosha Nationalpark.
Meist sind zwei Übernachtungen an den Sehenswürdigkeiten eingeplant, sodass Sie genügend Zeit haben, um die verschiedenen Regionen zu erkunden.
Unser Service für Sie:
- Die Übernachtungen können ganz individuell auf Ihre Reisetermine oder -wünsche abgestimmt bzw. abgeändert werden
- Sie können stets sicher sein, dass Ihre Übernachtung fest gebucht ist und können so den ganzen Tag unbeschwert von Quartiersuche für Ihre Erkundungen nutzen
- Für Ihre individuelle Reise erhalten Sie von uns einen deutschsprachigen Detailplan mit Routen- und Straßenbeschreibungen
-
-
Reisetag 1Abflug Deutschland
Nachtflug (Windhoek)
-
-
-
Reisetag 2: Flughafen Windhoek - Windhoek Umland (65 km)Ihre ersten Schritte in AfrikaNach Ankunft am Flughafen Windhoek Übernahme eines Mietwagens und Fahrt zu Ihrer Unterkunft auf einer Safari Lodge südlich von Windhoek. Dort können Sie sich vom Nachtflug erholen und erste Beobachtungen der afrikanischen Tierwelt machen.
Auas Safari LodgeDie südlich von Windhoek gelegene Auas Game Lodge hat großzügige Zimmer mit eigener Veranda. Eine Bar und ein Swimming Pool sowie eine gute Küche sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Tierbeobachtungsfahrten im Allradwagen durch den Wildpark der L...- Abendessen, Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 3: Windhoek - Spreetshogte-Pass - Sossusvlei (335 km)Richtung SüdwestenTagesfahrt über den einmalig schönen Spreetshogte-Pass zum Namib Naukluft Park. Auf dem letzten Wegstück sind bereits die berühmten rötlichen Sanddünen der Namib zu sehen.
-
Reisetag 4: Tagesausflug Sossusvlei (200 km)Magie der FarbenFür heute empfehlen wir einen Tagesausflug zu den Dünen des Sossusvlei und zum Sesriem Canyon.
Ihre Unterkunft bietet optional auch einen geführten Ausflug an.Sehenswert:
Desert Quiver CampDas Desert Quiver Camp vereint die Vorzüge einer modernen Selbstverpflegungsunterkunft mit Komfort und Stil. Nur 5 km vom Eingang des Sossusvlei entfernt, liegt die Unterkunft inmitten einer besonderen Landschaft mit endlosen Weiten, vereinzelten Fel...- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 5: Solitaire - Kuiseb Canyon - Walvis Bay - Swakopmund (350 km)Überleben in der WüsteHeute fahren Sie durch eine sich permanent wandelnde Wüstenlandschaft. Weite, offene Hochebenen und enge Schluchten bieten immer wieder Abwechslung.
In der unwirtlichen Gegend beim Kuiseb Canyon lebte der Geologe Dr. Henno Martin zweieinhalb Jahre lang mit seinem Gefährten Hermann Korn in einer Höhlenwohnung, um im Zweiten Weltkrieg einer drohenden Internierung zu entgehen. Seine Erlebnisse in dieser abenteuerlichen und entbehrungsreichen Zeit hat Martin anschließend in dem Buch „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ beschrieben.Sehenswert: -
Reisetag 6: Swakopmund und UmgebungStadt, Sand, FlussZeit zum Ausruhen und/oder für kleinere Ausflüge in der Region.
Die Stadt ist Ausgangspunkt für viele Unternehmungen, z. B. für einen Abstecher zur Lagune bei Walvis Bay mit ihren zahlreichen Flamingos oder für einen Ausflug zur Pelzrobbenkolonie am Cape Cross. Auch Wüstentouren und Rundflüge können hier gebucht werden.Sehenswert:
Namib Guesthouse- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 7: Swakopmund - Erongo (190 km)In das Erongo-GebirgeHeute verlassen Sie die Küste und fahren in die Wildnis des Erongo-Gebirges. Nachmittags können Sie bereits Farm und Umgebung erkunden.
Da die heutige Etappe nicht so lang ist bietet sich auch ein Abstecher zur Spitzkoppe an. Der seine Umgebung um 700 Meter überragende Inselberg wird aufgrund seiner markanten Form auch als das „Matterhorn Namibias“ bezeichnet.
-
Reisetag 8Die Kultur der SanHeute haben Sie Zeit in Ihrer Unterkunft zu entspannen oder die beeindruckende Landschaft und die dortigen Felszeichnungen auf eigene Faust zu erkunden.
Auf dem Farmgelände gibt es außerdem ein Historic Living Village der San, das man besuchen kann. Dieses „Lebende Museum“ zeigt die traditionelle Kultur der San, die schon fast in Vergessenheit geraten ist. Bei dem Besuch des Museums erfährt man, wie sie schmiedeten, ihre traditionelle Kleidung und Schmuck herstellten und sich mit Nahrung und Medizin aus dem Busch versorgten. Dieses interessante Projekt trägt dazu bei, die Kultur zu erhalten und sichert der Gemeinschaft ein geregeltes Einkommen.Sehenswert:
Omandumba GästefarmDie Farm Omandumba liegt am Fuße des Erongo-Gebirges und strahlt eine wunderbare Stille aus. Die skurrilen Granitformationen bieten im letzten Licht des Tages ideale Fotomotive. Auf der Farm gibt es gut erhaltene Felsmalereien. Neben Entspannung ...- Abendessen, Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 9: Erongo - Etosha-Nationalpark (280 km)Zum Etosha-NationalparkDie heutige Etappe führt Sie zum Etosha-Nationalpark. Wenn Sie frühzeitig aufbrechen, haben Sie noch den ganzen Nachmittag Zeit für Tierbeobachtungen im Mietwagen. Wir empfehlen den Nachmittag aber eher für einen Einblick in das Leben auf einer aktiven Farm in Namibia zu nutzen.
Sehenswert:
Vreugde Guest FarmDie Vreugde Gästefarm liegt nur ca. 45 km südlich vom Andersson Tor des Etosha Parks. Die Gastgeber Elsie und Danie Brand kümmern sich persönlich um ihre Gäste und bieten eine sehr familiäre Atmosphäre. Im herrlichen Garten kann man sich auf dem grün...- Abendessen, Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 10: Etosha-Nationalpark (220 km)Pfanne aus Erde und SalzIhre Pirschfahrt quer durch den Etosha-Nationalpark nach Osten führt Sie heute an der namensgebenden Salzpfanne entlang. Südlich der Pfanne befinden sich zudem einige Wasserstellen, die gute Chancen zur Tierbeobachtung bieten.
-
Reisetag 11: Etosha-NationalparkIm Reich der wilden TiereEin letzter Tag für Tierbeobachtungsfahrten im östlichen Teil des Schutzgebietes. Ihre Unterkunft bietet auch geführte Pirschfahrten an (optional).Sehenswert:
Mushara Bush CampInmitten des afrikanischen Busches und nur 10 km vom östlichen Eingang des Etosha-Nationalparks entfernt bietet das Mushara Bush Camp mit seinen 16 naturbelassenen Zeltchalets eine unverfälschte Buschatmosphäre. Die naturnahen und ruhigen Unterkünfte...- Abendessen, Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 12: Otjikoto See - Tsumeb - Waterberg (370 km)Ein Berg für TiereFahrt durch Tsumeb, Otavi und Otjiwarongo zum Waterberg-Naturreservat.
Um keinen Ort in Namibia ranken sich so viele Geschichten wie um den mystischen Otjikoto-See. Da der See nicht senkrecht abfällt, sondern mehrere horizontale Klippenriffe aufweist, konnte seine absolute Tiefe bis heute nicht bestimmt werden, Taucher haben bisher 120 Meter gemessen. Tsumeb besitzt eine lange Tradition als Minenstadt. Das kleine Museum im Ort hat dazu einen Ausstellung eingerichtet. -
Reisetag 13WaterbergNutzen Sie den heutigen Tag für Ausflüge oder Wanderungen rund um den Waterberg. Ihre Unterkunft bietet optional auch geführte Pirschfahrten oder geführte Wanderungen an.
Sehenswert:
Waterberg Wilderness LodgeDie Waterberg Wilderness Lodge liegt auf der Farm Otjosongombe an der Südseite des Waterberges. Jedes der geräumigen, geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügt über eine Terrasse mit Blick auf die Steilkante des Berges. Es wird eine gute Küche aus ...- Abendessen, Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 14: Okahandja - Windhoek (290 km)Erinnerung und GegenwartHeute geht es wieder zurück nach Windhoek. Dort können Sie durch die Innenstadt bummeln und die Zeit für letzte Einkäufe und Besichtigungen nutzen.
Die zwei berühmtesten Herero-Häuptlinge haben ihre Grabstätte auf dem Herero-Friedhof in Okahandja gefunden. An den Gräbern von Maharero und Samuel Maharero finden alljährlich die Ahnengedenkfeiern dieses Volkes statt. In Okahandja gibt es auch die bekannten Holzschnitzermärkte, auf denen einheimische Straßenhändler afrikanisches Kunsthandwerk verkaufen. Hier bekommt man Reiseandenken - hauptsächlich Körbe und Schnitzereien - für jeden Geschmack und Geldbeutel.Sehenswert:
Olive Grove GuesthouseDas Olive Grove Guesthouse liegt in einem ruhigen Stadtteil Windhoeks. Von der Terrasse blickt man auf das grüne Tal Klein Windhoeks. Olive Grove ist mit Liebe zum Detail eingerichtet. Jedes der elf Zimmer ist komfortabel mit Telefon, Safe, TV, Klima...Zimmerkategorie: Standard Room- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 15: Windhoek - Windhoek Flughafen (45 km)Abflug von WindhoekVormittags haben Sie noch Zeit für letzte Besichtigungen und Einkäufe. Anschließend Fahrt zum Flughafen, Abgabe des Mietwagens und Heimflug.
Nachtflug (Windhoek)
-
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen
- Übernachtungen und Verpflegung laut Programm
- Das DSAR-Servicepaket: Mit der Reisebestätigung erhalten Sie einen Reiseführer als Einführung in Land und Leute. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie Ihren persönlichen Reiseplan mit detaillierten Routenbeschreibungen und Ausflugsvorschlägen. Während der Reise erhalten Sie bei Bedarf telefonische Unterstützung durch unsere Agentur vor Ort (deutschsprachig). Auch außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende!
- Übernachtungs- und Touristensteuern.
Nicht eingeschlossen
- Anreise nach Namibia
- Mietwagen
- Eintrittsgelder und Aktivitäten wenn nicht speziell erwähnt
- Die nicht erwähnten Mahlzeiten
- Ausgaben persönlicher Art wie Getränke, Telefonate und Trinkgelder
Preise
Gültigkeitszeitraum | pro Person im Doppelzimmer |
---|---|
01.03.2025 - 30.06.2025 | 1.550,00 € |
01.07.2025 - 31.10.2025 | 1.605,00 € |
Weitere Preise und Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage.
Reisehinweise
- Für Inhaber deutscher Reisepässe ist bei Urlaubsreisen ein Visum für Namibia erforderlich. Dieses kann bei Einreise oder vorab Online beantragt werden. Ihr Pass muss noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.
- Für den Etosha National Park wird eine Malaria-Prophylaxe empfohlen (zumindest für die Regenzeit ab November bis März/April). Informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen; gegebenenfalls sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
- Bitte beachten Sie die Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie die Sicherheitshinweise.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Auslands- bzw. Reisekrankenversicherung.
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen
- Übernachtungen und Verpflegung laut Programm
- Das DSAR-Servicepaket: Mit der Reisebestätigung erhalten Sie einen Reiseführer als Einführung in Land und Leute. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie Ihren persönlichen Reiseplan mit detaillierten Routenbeschreibungen und Ausflugsvorschlägen. Während der Reise erhalten Sie bei Bedarf telefonische Unterstützung durch unsere Agentur vor Ort (deutschsprachig). Auch außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende!
- Übernachtungs- und Touristensteuern.
Nicht eingeschlossen
- Anreise nach Namibia
- Mietwagen
- Eintrittsgelder und Aktivitäten wenn nicht speziell erwähnt
- Die nicht erwähnten Mahlzeiten
- Ausgaben persönlicher Art wie Getränke, Telefonate und Trinkgelder
Preise
Gültigkeitszeitraum | pro Person im Doppelzimmer |
---|---|
01.03.2025 - 30.06.2025 | 1.550,00 € |
01.07.2025 - 31.10.2025 | 1.605,00 € |
Weitere Preise und Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage.
Reisehinweise
- Für Inhaber deutscher Reisepässe ist bei Urlaubsreisen ein Visum für Namibia erforderlich. Dieses kann bei Einreise oder vorab Online beantragt werden. Ihr Pass muss noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.
- Für den Etosha National Park wird eine Malaria-Prophylaxe empfohlen (zumindest für die Regenzeit ab November bis März/April). Informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen; gegebenenfalls sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
- Bitte beachten Sie die Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie die Sicherheitshinweise.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Auslands- bzw. Reisekrankenversicherung.