• Namibia
  • Mietwagen
  • 16 Tage
  • ca. 2400 Km
  • Ideale Reisezeit: April bis Oktober
    • Reisetag 1
      Abflug Deutschland
    Ihre Unterkunft an Reisetag 1:
    Nachtflug (Windhoek)

    • Reisetag 2: Flughafen Windhoek - Windhoek Umland (30 km)
      Ihre ersten Schritte in Afrika
      Willkommen in Namibia. Nach Ankunft am Flughafen Windhoek übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren zu Ihrer Unterkunft auf einer Gästefarm östlich von Windhoek. Ein Idealer Einstieg für den Start Ihrer Reise. Dort können Sie sich vom Nachtflug erholen und erste Beobachtungen der afrikanischen Tierwelt machen.

      Je nach Witterungsbedingungen können Sie am Abend den beeindruckenden Nachthimmel Namibias beobachten. Durch die intensive Dunkelheit, die hier an viele Orten zu finden ist, kann man die Sterne der südlichen Hemisphäre intensiv leuchten sehen. Ein Nachthimmel, der in Erinnerung bleibt.
    Ihre Unterkunft an Reisetag 2: 30 km vom Int. Flughafen entfernt
    Hohewarte Guestfarm
    Die Hohewarte Gästefarm liegt in der Nähe des Internationalen Flughafens. Das Hauptgebäude, eine ehemalige Polizeistation der Schutztruppe, ist ein elegantes Haus im Kolonialstil mit hohen Decken und großzügigen Räumen. Die freundlichen Gastgeber sch...
    • Abendessen, Übernachtung, Frühstück

    • Reisetag 3: Windhoek - Spreetshogte-Pass - Sossusvlei (310 km)
      Richtung Südwesten
      Nun beginnt Ihre Rundreise durch das Land der endlosen Weite. Heute steht eine Tagesfahrt über den einmalig schönen Spreetshogte-Pass zum Namib Naukluft Park an. Auf dem letzten Wegstück sind bereits die berühmten rötlichen Sanddünen der Namib zu sehen.

      Das Abendessen erhalten Sie in der benachbarten Sossusvlei Lodge.
    • Reisetag 4: Tagesausflug Sossusvlei (200 km)
      Magie der Farben
      Für heute empfehlen wir einen Tagesausflug zu den Dünen des Sossusvlei. Ein einmaliges Erlebnis, bei dem man die Wüstenlandschaft mit all ihren Facetten kennenlernen kann. Auch der Besuch des Canyons Sesriem kann heute gut in den Tag mit eingeplant werden.

      Ihre Unterkunft bietet optional auch einen geführten Ausflug an.

      Für heute Abend können Sie sich auf ein Braai Paket (Grill Paket) freuen. In Ihrem Chalet ist alles vorhanden, was Sie für einen gemütlichen Grillabend mit verschiedensten Leckereien benötigen. Vor Ort können Sie sich auswählen, was Sie gerne grillen möchten. Die Bezahlung hierfür erfolgt bei Check-Out vor Ort.
      Sehenswert:
    Ihre Unterkunft an den Reisetagen 3 und 4: Sesriem
    Taleni Africa Collection (Desert Quiver Camp & Desert Camp)
    Das Desert Quiver Camp und das Desert Camp sind zwei Unterkünfte der Taleni-Gruppe, die nur wenige Kilometer vom Eingangstor zum Sossusvlei entfernt liegen. Sie bieten somit einen idealen Ausgangspunkt, um die endlosen Weiten der Wünsten- und Dünenla...
    Tag 1 :
    • Abendessen, Übernachtung, Frühstück

    Tag 2 :
    • Übernachtung, Frühstück

    • Reisetag 5
      Unter den Sternen
      Nach einem entspannten Frühstück erfolgt die gemütliche Fahrt zur Namib Desert Lodge. Hier parken Sie Ihren Mietwagen und werden anschließend in einem offenen Geländewagen zum Namib Dune Star Camp gefahren. Nachmittags können Sie die einmalige Landschaft der Namib bei einer geführten Wanderung erkunden (ca. 1 Stunde). Ihr Guide (englischsprachig) wird Ihnen die besondere Naturlandschaft dabei anschaulich näher bringen.
    Ihre Unterkunft an Reisetag 5: bei Sesriem
    Namib Dune Star Camp
    Das Namib Dune Star Camp liegt inmitten roter Sanddünen mit Blick auf die beeindruckende Landschaft der Namib Wüste. Das Camp verfügt über neun Chalets mit großzügigem Wohn- und Schlafbereich, Bad und angrenzender Terrasse. Eine Besonderheit der Zimm...
    • Abendessen, Übernachtung, Frühstück

    • Reisetag 6: Solitaire - Kuiseb Canyon - Walvis Bay - Swakopmund (360 km)
      Überleben in der Wüste
      Am frühen Morgen können Sie bei einer ca. 1-Stündigen Wanderung noch einige interessante Aspekte über die Wüstenwelt lernen. Danach erfolgt der Transfer zurück zur Namib Desert Lodge, wo Sie sich ein leckeres Frühstück verdient haben.

      Anschließend fahren Sie mit Ihrem Mietwagen weiter Richtung Swakopmund. Es geht heute durch eine sich permanent wandelnde Wüstenlandschaft. Weite, offene Hochebenen und enge Schluchten bieten immer wieder Abwechslung.

      In der unwirtlichen Gegend beim Kuiseb Canyon lebte der Geologe Dr. Henno Martin zweieinhalb Jahre lang mit seinem Gefährten Hermann Korn in einer Höhlenwohnung, um im Zweiten Weltkrieg einer drohenden Internierung zu entgehen. Seine Erlebnisse in dieser abenteuerlichen und entbehrungsreichen Zeit hat Martin anschließend in dem Buch „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ beschrieben.

      Nach Ihrer Ankunft können Sie bereits erste Seeluft in Swakopmund schnuppern und durch das kleine Städtchen bummeln. Für den Abend haben wir eine Restaurant-Reservierung in Ihrem Hotel vorgenommen. Freuen Sie sich auf ein exquisites à la Carte Menü in einem eleganten Ambiente (Bezahlung des Abendessens erfolgt vor Ort).
      Sehenswert:
    • Reisetag 7: Swakopmund und Umgebung
      Stadt, Sand, Fluss
      Zeit zum Ausruhen und/oder für kleinere Ausflüge in der Region.

      Die Stadt ist Ausgangspunkt für viele Unternehmungen, z. B. für einen Abstecher zur Lagune bei Walvis Bay mit ihren zahlreichen Flamingos oder für einen Ausflug zur Pelzrobbenkolonie am Cape Cross. Auch Wüstentouren und Rundflüge können hier gebucht werden.

      Für heute ist ein Ausflug in der Region für Sie eingeplant (im Reisepreis inkludiert). Entscheiden Sie sich entweder für die Little Five Tour oder die Dolphin Cruise.

      Bei der Little Five Tour fahren Sie mit weiteren Gästen und einem Guide in das Hinterland Swakopmunds. Die Wüstenlandschaft wirkt auf den ersten Blick karg und leblos, doch wenn man etwas genauer hinsieht, kann man verschiedenste Tiere entdecken. Geckos, Chamäleons, Schlangen oder auch Hasen haben sich dieser Region angepasst und trotz der widrigen Umstände einen passenden Lebensraum gefunden.

      Die Dolphin Cruise ist ein Kontrastprogramm. Hier geht es mit einem Katamaran hinaus auf das Meer. Ihr Ziel ist die Lagune von Walvis Bay, die Heimat von Flamingos, Pelikanen, Robben und auch Delfinen. Freuen Sie sich auf diese Tour, bei der Sie viele verschiedene Tiere zu sehen bekommen. Und auch für Ihre leibliches Wohl ist gesorgt. Ein Snack in Form von Austern, belegten Brötchen und Sekt wird Ihnen während der Tour angeboten.
      Sehenswert:
    Ihre Unterkunft an den Reisetagen 6 und 7: Swakopmund
    Villa Margherita Boutique Hotel
    Villa Margherita befindet sich in einem historischen Gebäude nahe dem Stadtkern Swakopmunds. Zur Ausstattung der sieben Zimmer gehören u. a. TV, Telefon und Fön. Hier wird Wert auf persönliche Betreuung gelegt. In dem Gebäude befindet sich auße...
    • Übernachtung, Frühstück

    • Reisetag 8: Swakopmund - Damaraland (325 km)
      Das Erbe der Buschmänner
      Heute erfolgt die Fahrt entlang der Küste über Hentiesbaai und am Brandberg vorbei ins Damaraland zum Weltkulturerbe Twyfelfontein.

      In der Nähe gibt es ein Living Museum. Dieses „Lebende Museum“ zeigt die fast in Vergessenheit geratene traditionelle Kultur der Damara. Bei dem Besuch des Museums (optional) erfährt man, wie sie schmiedeten, ihre traditionelle Kleidung und Schmuck herstellten und sich mit Nahrung und Medizin aus dem Busch versorgten. Dieses interessante Projekt trägt dazu bei die Kultur zu erhalten und sichert der Gemeinschaft zudem ein geregeltes Einkommen.

      Den Abend können Sie am hauseigenen Sundowner Platz, auf einem kleinen Hügel neben Ihrer Lodge, den Sonnenuntergang in dieser malerischen Landschaft beobachten. Eine kleine Bar ist hier auch aufgebaut, sodass man diese Idylle mit einem leckeren Getränk in der Hand genießen kann.
    • Reisetag 9
      Zweifelhafte Quelle
      Das Twyfelfontein Adventure Camp ist ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten des Damaralandes, allen voran das Weltkulturerbe Twyfelfontein mit seinen Felsgravuren und -malereien. Außerdem befinden sich das Tal der Orgelpfeifen und der Verbrannte Berg in der Nähe.

      An diesen Morgen gehen Sie auf eine Rundfahrt durch die Naturlandschaft des Huab und benachbarter Täler. Mit etwas Glück sehen Sie dabei dabei die seltenen Wüstenelefanten oder gar Nashörner. Der mehrstündige Ausflug umfasst ein Picknick-Lunch (Ausflug im Reisepreis inkludiert).

      Sehenswert:
    Ihre Unterkunft an den Reisetagen 8 und 9: Twyfelfontein
    Twyfelfontein Adventure Camp
    Das in die kugelförmigen Felsen eines Granithügels eingebetette Twyfelfontein Adventure Camp ist perfekt gelegen für den Besuch der Sehenswürdigkeiten des Damaralandes. Zum UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein sind es mit dem Auto nur 10 Minuten, das ...
    • Abendessen, Übernachtung, Frühstück

    • Reisetag 10: Damaraland - Etosha Nationalpark (320 km)
      Zum Etosha-Nationalpark
      Die heutige Etappe führt Sie zum Etosha-Nationalpark. Wenn Sie frühzeitig aufbrechen, haben Sie noch den Nachmittag Zeit für Tierbeobachtungen im Mietwagen. Ihre Unterkunft hat ein eigenes Wasserloch, sodass Sie mit etwas Glück bereits von der Terrasse aus die ersten Tiere sehen können.
    Ihre Unterkunft an Reisetag 10: Etosha
    Etosha Oberland Lodge
    Die 2020 eröffnete Lodge liegt in einem privaten Naturpark, der an den Etoscha-Nationalpark grenzt. Bis zum Andersson-Tor des Nationalparks sind es nur 12 km. Die Lodge bietet eine einladende Lobby, ein Restaurant und eine Bar mit einem angrenzenden ...
    • Übernachtung mit Vollpension

    • Reisetag 11: Etosha-Nationalpark (220 km)
      Pfanne aus Erde und Salz
      Ihre Pirschfahrt mit dem eigenen Mietwagen führt Sie heute quer durch den Etosha-Nationalpark nach Osten an der namensgebenden Salzpfanne entlang. Südlich der Pfanne befinden sich zudem einige Wasserstellen, die gute Chancen zur Tierbeobachtung bieten.
      Sehenswert:
    • Reisetag 12: Etosha-Nationalpark
      Im Reich der wilden Tiere
      Mit dem eigenen Mietwagen durch den Etosha Nationalpark zu fahren ist einmalig. Sie bestimmen wo und wie lange Sie sich an einem Wasserloch aufhalten. Dennoch darf eine geführte Tour mit einem geschulten Guide während eines Aufenthalts am Etosha nicht fehlen. Die Guides kennen die Region wie ihre Westentasche, wissen, wo sich die Tiere an den Vortagen aufgehalten haben und können Ihren vielseitige und interessante Hintergrundinformationen zur Tier- und Pflanzenwelt geben. Für diesen Morgen haben wir daher eine geführte Pirschfahrt in den Etosha Nationalpark für Sie eingeplant, damit Sie Ihren Blickwinkel auf die Region noch erweitern können (im Reisepreis inkludiert).

      Onguma bietet zudem noch weitere Aktivitäten auch im eigenen Konzessionsgebiet an. Walking Safaris oder Pirschfahrten auf dem an den Etosha angrenzenden Gelände von Onguma können optional dazu gebucht werden.
    Ihre Unterkunft an den Reisetagen 11 und 12: Am Etosha National Park
    Onguma Bush Camp
    Onguma befindet sich an der östlichen Grenze des Etosha National Parks. Auf dem 20 000 ha großen Gelände wurden verschiedene Wildarten angesiedelt. Die Bungalows des Onguma Bush Camp befinden sich am alten Farmhaus, das geschmackvoll renoviert wurde....
    Zimmerkategorie: Standard Room
    • Abendessen, Übernachtung, Frühstück

    • Reisetag 13: Etosha Nationalpark - Tsumeb - Otjiwarongo (280 km)
      Beeindruckende Landschaft
      Fahrt durch Tsumeb, Otavi und Otjiwarongo zu einer Lodge in der Waterberg-Region.

      Um keinen Ort in Namibia ranken sich so viele Geschichten wie um den mystischen Otjikoto-See. Da der See nicht senkrecht abfällt, sondern mehrere horizontale Klippenriffe aufweist, konnte seine absolute Tiefe bis heute nicht bestimmt werden, Taucher haben bisher 120 Meter gemessen. Tsumeb besitzt eine lange Tradition als Minenstadt. Das kleine Museum im Ort hat dazu einen Ausstellung eingerichtet.

      Den Nachmittag können Sie auf dem weitläufigen Gelände der Frans Indongo Lodge ausklingen lassen. Auf verschiedenen Wegen können Sie das Gelände zu Fuß erkunden oder auch die schöne Savannenlandschaft von einer nahe gelegenen Hügelkuppe bestaunen. Mit etwas Glück können Sie an der lodgeeigenen Wasserstelle zum Sonnenuntergang Tiere sehen, die kommen, um ihren Durst zu stillen.
    Ihre Unterkunft an Reisetag 13: Otjiwarongo
    Frans Indongo Lodge
    Die Lodge ist geschmackvoll mit traditionellen Gebrauchsgegenständen der Ovambo dekoriert und wie ein Kral, u.a. mit Holzpfählen als Zaun, angelegt. Die Gastgeber Astrid und Alf Walter schaffen mit Herzlichkeit, ausgezeichneter Küche und dem schönen ...
    • Abendessen, Übernachtung, Frühstück

    • Reisetag 14: Otjiwarongo - Okahandja - Windhoek (300 km)
      Erinnerung und Gegenwart
      Heute geht es wieder zurück nach Windhoek. Aber zuvor machen Sie noch einen Zwischenstopp beim Cheetah Conservation Fund, kurz CCF. Der CFF setzt sich für den Schutz der Geparden ein und ist Heimat für einige Tiere, die nicht mehr in freier Wildbahn leben können. Bei einem Besuch erfahren Sie während des Cheetah Drives mehr über die Tiere und das Engagement des CCF (im Reisepreis inkludiert). Die Tour wird zwischen 9.30 Uhr und 15.30 Uhr angeboten und startet immer zu vollen Stunde.

      Anschließend schließt sich der Kreis und es geht zurück nach Windhoek. Bei einer kurze Stadtrundfahrt können Sie sich einen Überblick von Namibias Hauptstadt verschaffen und erfahren mehr über diese Region (im Reisepreis inkludiert).

      Etwas außerhalb der Stadt in einer etwas ruhigeren Gegend, liegt Ihre Unterkunft auf einem Hang, mit einem schönen Ausblick auf die Umgebung Windhoeks. Perfekt um die Reise durch Namibia Revue passieren zu lassen.

      Am Abend ist für Sie eine Tischreservierung organisiert. Es geht entweder ins legendäre und rustikale Joe's Beerhouse oder ins edel-moderne The Stellenbosh Restaurant. Ein Drei-Gänge-Menü und der Transfer sind im Preis inkludiert, sodass Sie Ihren Mietwagen an der Unterkunft stehen lassen können und einen letzten Abend in Windhoek genießen können.
    Ihre Unterkunft an Reisetag 14: Windhoek
    Ti Melen Guest House
    Ti Melen liegt im ruhigen Stadtteil Avis und bietet eine stilvolle Unterkunft mit herrlichem Rundblick auf das Windhoeker Naherholungsgebiet am Avis Damm. Ins Stadtzentrum gelangt man in wenigen Autominuten. Die geräumigen Doppelzimmer verfügen über ...
    • Abendessen, Übernachtung, Frühstück

    • Reisetag 15: Windhoek - Windhoek Flughafen (45 km)
      Abflug von Windhoek
      Bevor Ihre Reise endet, können Sie sich noch bei einer kurzen Stadtrundfahrt mit einem Guide einen Überblick von Namibias Hauptstadt verschaffen und erfahren mehr über diese Region (im Reisepreis inkludiert).

      Anschließend erfolgt die Fahrt zum Flughafen, Abgabe des Mietwagens und der Heimflug. Vielleicht war es ja nicht Ihre letzte Reise ins südliche Afrika.
      Sehenswert:
    Ihre Unterkunft an Reisetag 15:
    Nachtflug (Windhoek)

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen

  • Übernachtungen und Verpflegung laut Programm
  • Das DSAR-Servicepaket: Mit der Reisebestätigung erhalten Sie einen Reiseführer als Einführung in Land und Leute. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie Ihren persönlichen Reiseplan mit detaillierten Routenbeschreibungen und Ausflugsvorschlägen. Während der Reise erhalten Sie bei Bedarf telefonische Unterstützung durch unsere Agentur vor Ort (deutschsprachig). Auch außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende!
  • Mietwagen
  • Übernachtungs- und Touristensteuern.

Nicht eingeschlossen

  • Anreise nach Namibia
  • Die nicht erwähnten Mahlzeiten
  • Ausgaben persönlicher Art wie Getränke, Telefonate und Trinkgelder

Preise auf Anfrage.

Reisehinweise

  • Für Inhaber deutscher Reisepässe ist bei Urlaubsreisen ein Visum für Namibia erforderlich. Dieses kann bei Einreise oder vorab Online beantragt werden. Ihr Pass muss noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.
  • Für den Etosha National Park wird eine Malaria-Prophylaxe empfohlen (zumindest für die Regenzeit ab November bis März/April). Informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen; gegebenenfalls sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
  • Bitte beachten Sie die Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie die Sicherheitshinweise.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Auslands- bzw. Reisekrankenversicherung.

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen

  • Übernachtungen und Verpflegung laut Programm
  • Das DSAR-Servicepaket: Mit der Reisebestätigung erhalten Sie einen Reiseführer als Einführung in Land und Leute. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie Ihren persönlichen Reiseplan mit detaillierten Routenbeschreibungen und Ausflugsvorschlägen. Während der Reise erhalten Sie bei Bedarf telefonische Unterstützung durch unsere Agentur vor Ort (deutschsprachig). Auch außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende!
  • Mietwagen
  • Übernachtungs- und Touristensteuern.

Nicht eingeschlossen

  • Anreise nach Namibia
  • Die nicht erwähnten Mahlzeiten
  • Ausgaben persönlicher Art wie Getränke, Telefonate und Trinkgelder

Preise auf Anfrage.

Reisehinweise

  • Für Inhaber deutscher Reisepässe ist bei Urlaubsreisen ein Visum für Namibia erforderlich. Dieses kann bei Einreise oder vorab Online beantragt werden. Ihr Pass muss noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.
  • Für den Etosha National Park wird eine Malaria-Prophylaxe empfohlen (zumindest für die Regenzeit ab November bis März/April). Informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen; gegebenenfalls sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
  • Bitte beachten Sie die Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie die Sicherheitshinweise.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Auslands- bzw. Reisekrankenversicherung.