- Südafrika
- Swasiland
- Mietwagen
- 24 Tage
- DSAR-Standard
- ca. 4200 Km
- Ideale Reisezeit: September bis April
Die Grand Tour durch Südafrika. Auf dem Landweg von Johannesburg bis Kapstadt. Drei Wochen sollten Sie sich mindestens Zeit nehmen. Ein paar zusätzliche Tage wären zu empfehlen.
Höhepunkte hat diese Reise reichlich zu bieten: Safaris im Krüger-Nationalpark und im Hluhluwe-Umfolozi Nationalpark, eindrucksvolle Berglandschaften auf der Panoramaroute und in den Drakensbergen, vielfältige Küstenlandschaften (mal tropisch, mal wild, mal sanft, mal stürmisch)! Und zum Abschluss wartet Kapstadt und der Tafelberg auf Sie.
Unser Service für Sie:
- Die Übernachtungen können ganz individuell auf Ihre Reisetermine oder -wünsche abgestimmt bzw. abgeändert werden
- Sie können stets sicher sein, dass Ihre Übernachtung fest gebucht ist und können so den ganzen Tag unbeschwert von Quartiersuche für Ihre Erkundungen nutzen
- Für Ihre individuelle Reise erhalten Sie von uns einen deutschsprachigen Detailplan mit Routen- und Straßenbeschreibungen
-
-
Reisetag 1Abflug DeutschlandFür die Anreise empfehlen wir die bequemen Nonstop-Flüge mit Lufthansa oder South African Airways (SAA). Täglich können Sie abends von Frankfurt/Main oder München starten und landen nach einem knapp 11-stündigen Flug am nächsten Morgen in Johannesburg.
Die Flugpreise schwanken je nach Auslastung der einzelnen Flüge recht stark. Deshalb machen wir für die Anreise immer ein separates Angebot. Nur so können wir für Sie auch aktuelle Sonderangebote berücksichtigen.
-
-
-
Reisetag 2: Johannesburg Flughafen - Long Tom Pass (340 km)Willkommen in Südafrika!Bei der Fahrt gegen Osten kommen Sie dem ursprünglichen Afrika immer näher. Es wird ruhig, weites Farmland bestimmt nun das Landschaftsbild und schließlich gelangen Sie zu den gewaltigen Gipfeln der Transvaal Drakensberge.Sehenswert:
Misty Mountain Lodge (Long Tom Pass)Misty Mountain liegt zwischen Sabie und Lydenburg, auf einem weitläufigen bergigen Gelände am spektakulären Long Tom-Pass, der 1650m über dem Meeresspiegel liegt. Die Aussicht auf die Steigungsstufe und hinunter ins Lowveld ist einmalig. Die fami...- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 3: Long Tom Pass - Panoramaroute - Krüger-Nationalpark (300 km)In das LowveldAuf dem Weg in den bekanntesten Nationalpark Südafrikas besichtigen Sie die Panoramaroute. Über Jahrhunderte hinweg haben Naturgewalten rund um den drittgrößten Canyon der Welt, den Blyde River Canyon, eine spektakuläre Landschaft geschaffen. Einen treffenderen Namen für die Aussicht von "God's Window" gibt es nicht, denn das Panorama ist spektakulär.
Sehenswert:
Rastlager Satara (Kruger National Park)Durch den relativ lichten Busch rund um das Satara Camp, stehen die Chancen zur Tierbeobachtung hier sehr gut. Zudem ist das drittgrößte Camp durch die zentrale Lage gut erreichbar sowie ein idealer Ausgangspunkt für eine Tagestour in den nördlichere...Zimmerkategorie: Bungalow- Nur Übernachtung
-
-
-
Reisetag 4: Satara - Lower Sabie (110 km)Krüger-NationalparkIhre heutige Pirschfahrt mit dem Mietwagen führt Sie in südlicher Richtung durch den Nationalpark zu Ihrem nächsten Rastlager. Früh Aufstehen lohnt sich, denn viele Tiere sind besonders in der Dämmerung aktiv.Sehenswert:
Rastlager Lower Sabie (Kruger National Park)Das beliebte Camp am Sabie-Fluss liegt in einer sehr wildreichen Gegend. Von der Hauptlodge hat man einen schönen Blick über den Fluss und die Lebombo Berge im Hintergrund. Lassen Sie den Safari-Tag hier gemütlich bei einem Sundowner ausklingen. D...Zimmerkategorie: Bungalow with Hotplate & Sink BD3 (excl Conservation Fee)- Nur Übernachtung
-
-
-
Reisetag 5: Krüger-Nationalpark - Swasiland (280 km)Nach SwasilandNach einer letzten morgendlichen Pirschfahrt heißt es Abschied nehmen vom Tierparadies.
Nachmittags Einreise in das unabhängige Königreich Swasiland bei Jeppe's Reef und Fahrt bis nach Pigg's Peak. Eventuell bleibt Zeit für eine kleinere Wanderung im Naturreservat der Lodge.Sehenswert:
Phophonyane Falls LodgeDie Phophonyane Falls Lodge ist ein idealer Ort, um sich ein oder zwei Tage in atemberaubend schöner Umgebung zu entspannen. Gelegen in einem 500 Hektar großen Naturreservat im Nordwesten des unabhängigen Königreiches Swasiland, fügen sich die versch...Zimmerkategorie: Cottage 1 or 2- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 6: Swasiland - Mkuze (340 km)Zurück nach SüdafrikaIhre heutige Etappe bringt Sie nach einer Erkundungstour durch das vielseitige Swasiland am Grenzübergang bei Lavumisa wieder zurück nach Südafrika.
Ghost Mountain InnAm Fuße des namensgebenden Berges liegt, inmitten eines weitläufigen Areals, das Ghost Mountain Inn. Die Gartenanlage, die viele alte, hochgewachsene Feigenbäume beheimatet, lädt zum Entspannen und Spazieren ein. Zusätzlich zu dieser natürlichen Idyl...Zimmerkategorie: Standard Room- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 7: Mkuze - Hluhluwe-Nationalpark - St. Lucia (160 km)Hluhluwe-NationalparkDie Fahrt nach St. Lucia ist nicht weit. Es bleibt also genügend Zeit für eine Erkundungstour des für Breitmaulnashörner bekannten Hluhluwe-Nationalparks. Hier waren in den 60er Jahren die letzten bekannten Exemplare zu finden. Mit der 'Operation Rhino' wurden Maßnahmen getroffen, um die Art vom Aussterben zu bewahren. Inzwischen haben sich die weltweiten Bestände erholt.Sehenswert:
-
Reisetag 8iSimangaliso-Wetland-ParkFür heute empfehlen wir eine ausgedehnte Bootstour auf dem St Lucia See, bei der Sie mit ein wenig Glück Nilpferde und Krokodile beobachten können. Eine schöne Alternative ist ein Tag am Strand, denn die Region bietet neben der einzigartigen Wetland-Landschaft auch einige der schönsten Strände des Landes und das bei ganzjährig angenehme Wassertemperaturen.Sehenswert:
St Lucia Wetlands Guest HouseDas familiengeführte St. Lucia Guest House, gelegen mitten im gleichnamigen Ort, befindet sich in unmittelbarer Nähe des iSimangaliso Wetland Parks. Somit ist die Unterkunft idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten in und um diesem besonderen Nati...Zimmerkategorie: Standard Room- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 9: St. Lucia - Durban (220 km)Durch das ZululandFahrt durch das Zululand bis nach Umdloti, nördlich von Durban.
Eventuell bleibt Zeit für Besichtigungen des multikulturellen Zentrums Südafrikas. Neben schwarzen und weißen Afrikanern besteht die Bevölkerung hier zu rund 20% aus Einwohnern mit indischer Abstammung. Diese Vielfalt spiegelt sich an vielerlei Stellen im Stadtbild wider.Sehenswert:
Greenfire Dolphin Coast LodgeDie Dolphin Coast Lodge liegt am gleichnamigen Küstenabschnitt im Ort Umdloti, unweit der Metropole Durban. Sie bietet freien Blick auf die weitläufigen Strände des Indischen Ozeans. Mit etwas Glück können Sie vom Balkon Ihres Hotelzimmers oder vom F...- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 10: Durban - Underberg (250 km)Südliche DrakensbergeSie verlassen die Küste für einen kurzen Abstecher in die beeindruckenden Drakensberge. Der mit 3482 Metern höchste Gipfel des Gebirges ist zugleich auch der Höchste des ganzen südlichen Afrikas. Auf der Strecke lohnt sich ein Zwischenstopp bei den Howick-Wasserfällen.Sehenswert:
-
Reisetag 11DrakensbergeNeben einer Wanderung durch die besondere Drakensberg-Landschaft ist auch ein geführter Ausflug auf den Sani Pass in Lesotho (optional vor Ort buchbar) interessant.Sehenswert:
Valemount Country LodgeDie Valemount Country Lodge, eine ehemalige Farm, ist umgeben von herrlicher Natur und liegt in einem großen sehr gepflegten Garten. Durch den Garten und das angrenzende Waldstück führen kleine Wanderwege. Die Lodge verfügt über 6 komfortabel einge...Zimmerkategorie: Standard Room- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 12: Underberg - Lusikisiki (320 km)Zur Wilden KüsteHeute geht es zurück zur Küste, der so genannten Wild Coast. Das ehemalige Transkei-Gebiet ist Heimat des Xhosa-Volkes und noch immer sehr ländlich und ursprünglich geprägt.Sehenswert:
-
Reisetag 13Kultur & MeerErleben Sie die natürlichen Besonderheiten der Region heute bei einer Wanderung oder Spaziergang entlang der Wilden Küste.Sehenswert:
Umngazi River BungalowsZimmerkategorie: Garden Facing- Übernachtung mit Vollpension
-
-
-
Reisetag 14: Lusikisiki - Chintsa East (360 km)Madibas KüsteSie folgen der Strecke weiter durch das ländliche Transkei-Gebiet in Richtung Süden. Dabei passieren Sie auch Qunu, den Geburtsort von Nelson Mandela. Hier fand im Dezember 2013 auch seine Beerdigung statt.
Im Anschluss fahren Sie noch bis nach Chintsa. Hier haben Sie nachmittags Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang am weitläufigen Strand.Sehenswert:
Crawford's Beach Lodge & CabinsDie Crawfords Beach Lodge liegt auf den Dünen des 35 km langen Strandes von Chintsa. Über einen Privatweg, der Sie durch die hier typischen Wälder führt, gelangen Sie direkt ans Meer. Die Zimmer sind hell und elegant gestaltet und verfügen, je nac...Zimmerkategorie: Mussel Cracker (no Sea View)- Übernachtung mit Vollpension
-
-
-
Reisetag 15: Chintsa East - Addo (320 km)Zum Addo Elephant-NationalparkDie nächste Etappe Ihrer Reise steht erneut ganz im Sinne von Tierbeobachtungen. Im Addo Elephant-Nationalpark sind neben den Big 5 auch viele weitere landestypische Wildtiere heimisch.Sehenswert:
Chrislin African LodgeUnweit des Addo Elephant Parks gelegen, bietet die Lodge mit traditionellen Rundhütten ein echtes Afrika-Feeling. Obwohl im landestypischen Stil gestaltet sind die Zimmer sehr komfortabel (natürlich inklusive eigenem Badezimmer). Genießen Sie morgens...Zimmerkategorie: Garden Hut- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 16: Addo - Tsitsikamma-Nationalpark - Knysna (370 km)Zur GardenrouteMit der Fahrt in den Tsitsikamma Nationalpark tauchen Sie ein in eine immergrüne Urwaldlandschaft mit gigantischen Bäumen, tiefen Schluchten und geräuschvoll sprudelnden Wasserfällen und Flüssen, die direkt ins Meer fließen. Am besten erleben Sie dieses einmalige Landschaftsbild bei einer Wanderung entlang und über den Storms River.Sehenswert:
-
Reisetag 17Knysna & UmgebungMit der mediterranen Küste der Gardenroute lernen Sie eine weitere Facette der vielfältigen Vegetation Südafrikas kennen. Neben freundlichen Dörfern, Badeorten und Yachthäfen findet man in der Gegend auch viele interessante Naturschutzgebiete. Das ermöglicht eine Vielzahl an Freizeitaktiviäten an Land und zu Wasser.Sehenswert:
Waterfront Lodge (Knysna)In einmaliger Lage direkt an einer Uferspitze der Lagune von Knysna liegt diese persönlich geführte Lodge. Das Anwesen ist von einem schönen Garten umgeben, der an zwei Seiten von der Lagune begrenzt wird. In der Privatheit der kleinen und ausgezeich...Zimmerkategorie: Standard Lagoon Facing Room- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 18: Knysna - Oudtshoorn (140 km)Kleine KarooÜber den Outeniqua-Pass fahren Sie ins Landesinnere, nach Oudtshoorn, wo Sie mit der Halbwüste Karoo ein völlig anderes Landschaftsbild kennen lernen. Nachmittags bietet sich die Besichtigung einer Straußenfarm oder der Kango-Tropfsteinhöhlen an.Sehenswert:
De Denne Country Guest HouseDiese gemütliche Gästefarm, mit einem Haupthaus im kapholländischen Stil, befindet sich in ruhiger Lage auf einer aktiven Straußenfarm. Aus dem schönen Garten bieten sich Ausblicke auf das Olifants River-Tal sowie die Swartberge. Die gemütlichen Zimm...- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 19: Oudtshoorn - R62 - Swellendam (230 km)Route 62Die Route 62, auch bekannt als weltlängste Weinroute, führt Sie zunächst durch die Kleine Karoo, weiter in eine immer grüner werdende Landschaft und über besondere Bergpässe bis nach Swellendam. Die drittälteste Stadt des Landes bietet viele Sehenswürdigkeiten im kapholländischen Stil.Sehenswert:
Swellendam Country LodgeDas Gästehaus liegt in Swellendam, umgeben von majestätischen Eichen, Yellowwood-Bäumen, Obstbäumen und Palmen, im Herzen der Overberg Region in der westlichen Kapprovinz. Restaurants und Geschäfte befinden sich in der Nähe. Die modern gestaltete...Zimmerkategorie: Standard Room- Übernachtung, Frühstück
-
-
-
Reisetag 20: Swellendam - Hermanus - Kapstadt (390 km)Küste der WaleFür heute empfehlen wir einen Abstecher zum Kap Agulhas, dem südlichsten Punkt Afrikas. Von hier bringt Sie die Etappe weiter entlang der Küste über Gansbaai nach Hermanus, wo Sie Gelegenheit zur Wal-Beobachtung an verschiedenen Aussichtspunkten haben (saisonabhängig). Durch die kleinen Küstenorte Kleinmond und Betty's Bay gelangen Sie schließlich nach Kapstadt.Sehenswert:
-
Reisetag 21Kapstadt & UmgebungNeben den Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Fahrt auf den Tafelberg gehört zu den Pflichtterminen eines Kapstadtbesuchs auch ein Tagesausflug zum Naturreservat am Kap der Guten Hoffnung. Unterwegs bieten sich vielerlei Sehenswürdigkeiten z.B. die Pinguine am Boulders Beach, als Zwischenstopp an.Sehenswert:
-
Reisetag 22Unterwegs am KapBei einem Abstecher in das Kapweinland können Sie heute erkunden was Küche und Keller Südafrika's zu bieten haben.Sehenswert:
The Charles Cafe & RoomsZimmerkategorie: Premier Room- Nur Übernachtung
-
-
-
Reisetag 23: Kapstadt - Flughafen (20 km)Abflug von SüdafrikaSammeln Sie heute noch einmal letzte Eindrücke der Kapregion. Gegen Mittag heißt es dann so langsam Abschied nehmen, der Rückflug wartet (nicht).Sehenswert:
-
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen
- Übernachtungen und Verpflegung laut Programm
- Das DSAR-Servicepaket: Mit der Reisebestätigung erhalten Sie einen Reiseführer als Einführung in Land und Leute. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie Ihren persönlichen Reiseplan mit detaillierten Routenbeschreibungen und Ausflugsvorschlägen. Während der Reise erhalten Sie bei Bedarf telefonische Unterstützung durch unsere Agentur vor Ort (deutschsprachig). Auch außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende!
- Übernachtungs- und Touristensteuern.
Nicht eingeschlossen
- Anreise nach Südafrika
- Mietwagen
- Eintrittsgelder und Aktivitäten wenn nicht speziell erwähnt
- Die nicht erwähnten Mahlzeiten
- Ausgaben persönlicher Art wie Getränke, Telefonate und Trinkgelder
Preise auf Anfrage.
Reisehinweise
- Für Inhaber deutscher Reisepässe ist bei Urlaubsreisen kein Visum für Südafrika erforderlich. Der Pass muss noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein und über zwei komplett freie Seiten verfügen.
- Für den Krüger-Nationalpark und das nördliche KwaZulu-Natal wird eine Malaria-Prophylaxe empfohlen. Informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen; gegebenenfalls sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
- Bitte beachten Sie die Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie die Sicherheitshinweise.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Auslands- bzw. Reisekrankenversicherung.
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen
- Übernachtungen und Verpflegung laut Programm
- Das DSAR-Servicepaket: Mit der Reisebestätigung erhalten Sie einen Reiseführer als Einführung in Land und Leute. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie Ihren persönlichen Reiseplan mit detaillierten Routenbeschreibungen und Ausflugsvorschlägen. Während der Reise erhalten Sie bei Bedarf telefonische Unterstützung durch unsere Agentur vor Ort (deutschsprachig). Auch außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende!
- Übernachtungs- und Touristensteuern.
Nicht eingeschlossen
- Anreise nach Südafrika
- Mietwagen
- Eintrittsgelder und Aktivitäten wenn nicht speziell erwähnt
- Die nicht erwähnten Mahlzeiten
- Ausgaben persönlicher Art wie Getränke, Telefonate und Trinkgelder
Preise auf Anfrage.
Reisehinweise
- Für Inhaber deutscher Reisepässe ist bei Urlaubsreisen kein Visum für Südafrika erforderlich. Der Pass muss noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein und über zwei komplett freie Seiten verfügen.
- Für den Krüger-Nationalpark und das nördliche KwaZulu-Natal wird eine Malaria-Prophylaxe empfohlen. Informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen; gegebenenfalls sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
- Bitte beachten Sie die Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie die Sicherheitshinweise.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Auslands- bzw. Reisekrankenversicherung.